Bestattungsvorsorge
Warum sollte ich mich um meine Bestattungsvorsorge kümmern?
Mit einer Bestattungsvorsorge entlasten Sie Ihre Angehörigen
Seit der Streichung des gesetzlichen Sterbegelds im Jahr 2004 liegt die finanzielle Vorsorge für den Todesfall in der Verantwortung jedes Einzelnen. Wird keine Bestattungsvorsorge getroffen, müssen im Todesfall in der Regel die bestattungspflichtigen Angehörigen für die entstehenden Kosten aufkommen.
Das kann neben der emotionalen Belastung eine nicht unerhebliche finanzielle Herausforderung darstellen – insbesondere dann, wenn keine Rücklagen vorhanden sind oder der Todesfall unerwartet eintritt.
Warum eine Bestattungsvorsorge sinnvoll ist
Mit einer rechtzeitig abgeschlossenen Vorsorgelösung stellen Sie sicher,
- dass Ihre individuellen Wünsche zur Bestattungsform und Trauerfeier berücksichtigt werden,
- dass Ihre Angehörigen im Trauerfall entlastet werden – sowohl organisatorisch als auch finanziell,
- und dass die Finanzierung der Bestattung zuverlässig geregelt ist – z. B. über ein zweckgebundenes Vorsorgekonto oder eine Sterbegeldversicherung.
Mit einer Bestattungsvorsorge die eigene Bestattung planen
Für die Familie und den Freundeskreis bedeutet die Bestattungsvorsorge eine große Erleichterung, da ihnen später schwierige Entscheidungen abgenommen werden. Auch die finanzielle Entlastung ist groß. In einem Bestattungsvorsorgevertrag lassen sich alle Einzelheiten vom Ablauf der Trauerfeier bis zur Grabpflege genau festlegen:
✅ Bestattungsart & Grabstelle
✅ Sargmodell & Sargausstattung
✅ Gestaltung Traueranzeige
✅ Art & Umfang der Traueranzeige
✅ Musikalische Umrahmung
✅ Umfang Blumenschmucks
Sterbegeldversicherung oder Treuhandvertrag
Heutzutage muss jeder Mensch für seine eigene oder die Bestattung seiner Angehörigen finanziell selbst aufkommen. Wie die Finanzen im Todesfall aussehen, ist angesichts eventuell anfallender Pflege- und Heimkosten kaum vorherzusehen. Wer vorsorgt, entlastet seine Angehörigen. Bestattungsvorsorge bedeutet aber auch, die eigenen Wünsche für die zukünftige Bestattung inhaltlich und finanziell abzusichern.
Für eine wirklich sichere Bestattungsvorsorge – auch im zukünftigen Pflegefall oder bei bevorstehender sozialer Notlage – gibt es im Grunde nur zwei sichere Lösungen
1. Eine einmalige Einlage in einen sogenannten Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag
2. Eine Sterbegeldversicherung, die in Raten angespart wird
Einmahlige Vorsorge
Eine einmalige Einlage in einen sogenannten Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag
Mehr erfahrenVorteile einer Sterbegeldversicherung
Mehr erfahren✅ Entlastung Hinterbliebener
✅ Keine Gesundheitsprüfung
✅ Kleine monatliche Beitragszahlungen
✅ Im Todesfall Auszahlung an Bezugsberechtigte
✅ Abholung, Überführung im Inland und Einbettung sowie Organisation der notwendigen Dokumente möglich
✅ Im Todesfall Auszahlung des angesparten Sterbegeldes an den Bezugsberechtigten
✅ Entlastung Ihrer Angehörigen
✅ Ohne Gesundheitsprüfung
✅ Vertragsabschluss bis ins hohe Alter
✅ Absicherung der ermittelten Bestattungskosten
✅ Sichere Geldanlage ohne Negativzinsen
✅ Jährlicher Kontoauszug
Vorteile eines Treuhandkontos
Mehr erfahrenWie können wir Ihnen helfen?
Unser Bestattungsunternehmen übernimmt für Sie alle Aufgaben rund um die Bestattung und unterstützt Sie bei Formalitäten sowie der Organisation, damit Sie in dieser schweren Zeit entlastet werden.